Samstag/Sonntag 20. und 21. Februar 2020
Lehrmethoden und Praxisideen eines kindgerechten Heranführens an Pferde
für die Altersgruppe von 3 bis 9 Jahren
Das Seminar vermittelt praktische Anregungen für eine ganzheitlich und spielerisch spannende Unterrichtsgestaltung, didaktische und methodische Aufbereitung von speziellen Themen rund ums Pony bis zu kompletten Stundenbildern mit praxisbewährten Spiel-und Bewegungsideen im Unterricht mit Ponys und Kindern. Ein ausgearbeitetes Script dient zur Arbeitshilfe bei der eigenen kreativen Stundengestaltung.
Dabei werden folgende Inhalte didaktisch-methodisch kindgerecht angepasst! Wir gehen davon aus, dass Basiswissen aus diesen Bereichen und Pferde Know how bei den Seminarteilnehmern vorhanden ist.
- Verhaltensregeln für Pferdefreunde
- Begrüssungsrituale Kinder und Ponys
- Einführung Pflege und Putzzeug
- Methodik Aufsteigen
- Bewegungsspiele (Ponyherde)
- Lebensumfeld und Bedürfnisse der Pferde
- Pferdesprache
- Einführung Führen- Führpraxis am Pony
- Pferdeanatomie
- Pferdebeurteilung ( Rassen, Farben)
- Pferdefütterung
- Spielmaterial, Equipment Ponys, Ausstattung Kinder,Versicherung, Kursrahmen, Elternarbeit
- Stundenkonzepte - exemplarische Planung von Kursstunden
Kurszeiten
Samstag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
2. Modul
3. Modul
4. Modul in Planung
Ihre Investition : 320 Euro inkl. Verpflegung, Getränke und Mittagessen
Veranstaltungsort
Team Ponyschule Arnum
30966 Hemmingen, Nähe Hannover
Infos & Anmeldung
Infos zum Ablauf und Inhalt
Nicole Holland-Nell
Telefon: +49 / 6403 / 925932
Fragen zur Unterkunft:
Janine Wilhelmsen
Telefon: 0172 / 8540337
Mail: info@ponyschule-arnum.de
Verbindlich anmelden
Hier geht es direkt zu unserem Anmeldeformular >>