Für alle Interessierten am 3. und 4.6.2023 In 35423 Lich
Ein Kindergeburtstag auf dem Hof kann uns ganz schön auf Trab halten. Um so wichtiger ist es, planvoll heranzugehen und aus der Partylaune der Kinder ein unvergessliches und nachhaltiges
Pferde-Erlebnis zu machen.
Zwei Tage Fortbildung zum Schwerpunkt „Konzeptentwicklung - Veranstaltung von Kindergeburtstagen im Reitbetrieb/auf dem Ponyhof für Kinder im Alter von 5-10 Jahren“.
Die Anfragen nach Geburtstagspartys mit Pferden nehmen stetig zu.
Viele Betriebe und Höfe sehen es als eine besondere Herausforderung, eine Horde aufgeregter Kinder mit Ponys in Einklang zu bringen.
Fragen und Unsicherheiten tauchen auf:
- Was müssen meine Pferde für eine Eignung mitbringen? Wie kann ich pferdeschonend und pferdefreundlich arbeiten?
- Habe ich genügend Ideen für das „Unterhaltungsprogramm“?
- Schlechtwetterprogramm? Bastelideen?
- Mottopartys wie Indianer, Prinzessin, Die Eiskönigin uvm. Wie „bespasse“ ich die Kinder pädagogisch sinnvoll?
- Wie begeistere ich die Kinder nachhaltig für Pferde und mache Lust auf mehr?
- Wie kann ich eine heterogene altersgemischte Gruppe zu einem Gruppenerlebnis und harmonischen Miteinander begleiten?
- Welche Strukturen und Rahmenbedingungen brauche ich?
- Kalkulation
Am Ende des Tages sollte es keine „Nerven-Zerreisprobe“ für Betreuer und Pferde sein! Zudem sollte es wirtschaftlich gut kalkuliert sein.
Die Erfahrung von mehr als 200 Kindergeburtstagen hat viele praxisbewährte Methoden und entwicklungsgerechte Ideen hervorgebracht.
Mit einem guten Konzept und Programm kann man die Kinder pädagogisch sinnvoll an die Pferde heranführen, tolle Spiele mit einem Lernkonzept durchführen und allen Beteiligten gerecht werden.
Deine
besten Mitarbeiter - Deine Ponys- werden pferdefreundlich und pferdeschonend eingesetzt.
Dabei ist der Auftrag eine sicherheitsorientierten Arbeit mit nicht pferdeerfahrenen Geburtstagsgästen besonders hervorzuheben.
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Reiter und Fahrer, die mit Kindern ab 5 Jahren und Ponys nach einem sicherheitsorientierten, praxiserprobten, kindgerechten und pädagogisch
durchdachten Unterrichtskonzept arbeiten möchten.
Seminarzeiten:
Samstag, 9.30-18.00 Uhr
Sonntag, 9.00-17.00 Uhr
Für Lizensnehmer Team Pony Concept und /oder Team Ponyschulen:
Rabatt von 10 %
Es werden 4 UEs (von jährlich 8 verplichtenden UEs) angerechnet. Diese werden in einem Seminarheft dokumentiert. Bitte mitbringen!
Hippolini Lehrkräfte erhalten einen Rabatt von 10 % . Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Für VFD Übungsleiter werden 16 UE als Lizensverlängerung angerechnet.
Teilnahmegebühr inklusive Mittagessen und Getränke
€ 390,- ( ohne Rabatt)
Veranstaltungsort
Team Ponyschule Lich
Hof Güll
35423 Lich
Info & Anmeldung
Infos zum Ablauf und Inhalt
Nicole Holland-Nell
Telefon: +49 / 6403 / 925932
Anmeldung
Nicole Holland-Nell