Samstag/Sonntag, 13. und 14. März 2021
Das Seminar vermittelt praktische Anregungen für eine ganzheitlich und spielerisch spannende Unterrichtsgestaltung, didaktische und methodische Aufbereitung von speziellen Themen rund ums Pony bis zu kompletten Stundenbildern mit praxisbewährten Spiel-und Bewegungsideen im Unterricht mit Ponys und Kindern. Ein ausgearbeitetes Script dient zur Arbeitshilfe bei der eigenen kreativen Stundengestaltung.
Dabei werden folgende Inhalte didaktisch-methodisch kindgerecht angepasst! Wir gehen davon aus, dass Basiswissen aus diesen Bereichen und Pferde Know how bei den Seminarteilnehmern vorhanden ist.
Dozentin: Anna Perlaki
- Verhaltensregeln für Pferdefreunde
- Begrüssungsrituale Kinder und Ponys
- Einführung Pflege und Putzzeug
- Methodik Aufsteigen
- Bewegungsspiele (Ponyherde)
- Lebensumfeld und Bedürfnisse der Pferde
- Pferdesprache
- Einführung Führen- Führpraxis am Pony
- Pferdeanatomie
- Pferdebeurteilung ( Rassen, Farben)
- Pferdefütterung
- Spielmaterial, Equipment Ponys, Ausstattung Kinder,Versicherung, Kursrahmen, Elternarbeit
- Stundenkonzepte - exemplarische Planung von Kursstunden
Kurszeiten
Samstag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Seminarkosten: 360 Euro (inkl. Verpflegung, Getränke und Mittagessen)
Veranstaltungs-Ort
Infos & Anmeldung
Infos zum Ablauf und Inhalt
Nicole Holland-Nell
Telefon: +49 / 6403 / 925932
Anmeldung
Nicole Holland-Nell
Telefon: +49 / 6403 / 925932
Info Übernachtung , Anfahrt
Mail: Sabine.haiderkurz@gmail.com
Übernachtungsliste wird bei Anmeldung verschickt
Verbindlich anmelden
Hier geht es direkt zu unserem Anmeldeformular >>