Die Ausbildung gliedert sich in 4 Module und eine Lehrprobe, die jeweils einzeln belegt werden können. Die Seminargebühr wird 4 Wochen spätestens vor dem Seminartermin entrichtet. Das Basis Seminar ist das Grundlagenseminar und das erste Modul.
Bei Interesse von einzelnen Seminaren als Weiterbildung (ohne Ziel einer Zertifizierung) können nach dem Basis Seminar auch nur einzelne Folgeseminare gebucht werden. Die Abfolge ist möglichst einzuhalten, da sich die Seminarreihe inhaltlich aufeinander aufbaut.
Alle Seminare werden am Wochenende 2 tägig ausgerichtet. Das 3. und 4. Modul kann auch im Block veranstaltet werden. Bitte in den Terminen schauen.
Frühbucher-Bonus! Bei Buchung und Vorauszahlung von allen vier ausgeschriebenen Modulen zu den Terminen an einem Standort erhaltet Ihr einen Bestellungs-Gutschein für den Shop im Wert von 70 €.
Teilnahmebedingungen:
Damit Ihr und die anderen Kursteilnehmerinnen konzentriert arbeiten können, bitten wir euch keine Hunde mitzubringen und für Kinder unsere Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Sie kostet pro Kind ca. Euro 100.- pro Tag (nur nach Absprache).
Beide Vertragspartner können zu Beginn oder während des Seminars die Zusammenarbeit auflösen. Die Teilnahmegebühren werden nicht zurückerstattet.
Lehrmethoden und Praxisideen eines kindgerechten Heranführens an Pferde für die Altersgruppe von 3 bis 9 Jahren
Das Seminar vermittelt praktische Anregungen für eine ganzheitlich und spielerisch spannende Unterrichtsgestaltung, didaktische und methodische Aufbereitung von speziellen Themen rund ums Pony bis zu kompletten Stundenbildern mit praxisbewährten Spiel-und Bewegungsideen im Unterricht mit Ponys und Kindern. Ein ausgearbeitetes Skript dient zur Arbeitshilfe bei der eigenen kreativen Stundengestaltung.
Dabei werden folgende Inhalte didaktisch-methodisch kindgerecht angepasst! Wir gehen davon aus, dass Basiswissen aus diesen Bereichen und Pferde Know-how bei den Seminarteilnehmern vorhanden ist.
Deine Investition : ab 430 € Euro
Grundlagen, Prinzipien und Techniken TEAM PONY CONCEPT® in Theorie und Praxis zugeschnitten für die Altersgruppe 3 bis 5 Jahren
Erarbeiten von Lehrmethoden eines angstfreien Heranführens an Pferde, Verhaltensregeln im Umgang mit Pferden und Bedürfnisse der Pferde kindgerecht und spielerisch vermitteln.
Viele altersgerechte ganzheitliche Praxisideen mit Ponyreimen, Singspielen, Tänzen und Bewegungsspielen, Didaktikmethodik von ersten Reiterfahrungen „fühlend reiten“, eingebunden in Bewegungsgeschichten, Spielen, Wahrnehmungsreizen und Sinneserfahrungen.
Deine Investition : ab 450 Euro
Grundlagen, Prinzipien und Techniken TEAM PONY CONCEPT® in Theorie und Praxis zugeschnitten für die Altersgruppe 6 bis 9 Jahren
Erarbeiten von Didaktikmethodik eines kindgerechten und angstfreien Kontakts zu Pferden, spielerisches Erlernen von Verhaltensregeln im Umgang mit Pferden, Erleben von Pferdesprache und Lebensbedingungen, Fütterung und Pferdepflege.
Lehrmethoden zur Vorbereitung vom Boden aus auf den Pferderücken. Erarbeiten eines Pferdeführerscheins: Praxisinhalte wie Halftern, Pferdeknoten, Pferdepflege, Führen, Satteln und Aufsteigen, Didaktikmethodik von Hilfengebung, Sitz und Rückenschule, Anregungen zu Entspannungs-und Bewegungsgeschichten auf dem Pferderücken.
Deine Investition : ab 450 Euro
Planung und Durchführung von Kursstunden mit Kindern und Ponys
Die Gruppe wird Workshops/ Ferienkurse/ Kindergeburtstage planen, vorbereiten und nachmittags selbständig gemeinsam durchführen.
Wir beschäftigen uns außerdem mit Bodenarbeit der Ponys (vielseitige Trainingsansätze zur Ausbildung und Gesunderhaltung eines Lehrponys im Kinderreitbetrieb).
Der Anspruch an Lehrkräfte in der Gruppenarbeit ist hoch. Du solltest die Fähigkeit entwickeln, individuell das Reitkind zu fördern, die Spieldynamik zu lenken, dabei die Gruppe sowie jedes einzelne Kind im Blick haben und dabei, dem wichtigsten Arbeitspartner - deinem Pony - gerecht werden.
Der Jahreskurs bei Eschbachs wird voll anerkannt. Der Praxisteil Ausbildung und Training eines Lehrponys entfällt und wird mit 70 € Nachlass honoriert. https://eschbachhof.ch/
Deine Investition : ab 450 Euro
Termine Praxis Seminare
Termine Praxis Seminare werden meist in Absprache mit der Ausbildungsrunde festgelegt.
Ausarbeitung eines Stundenbildes für deine geplante Lehrprobe:
Im Unterrichtsbesuch werdet ihr einen Kurs oder Workshop anleiten. Ihr werdet das ausgearbeitete Stundenkonzept in der Praxis umzusetzen und im Anschluss reflektieren wir gemeinsam, ob es so "funktioniert" hat.
Coaching bei dir oder euch
Persönliche Beratung und Begleitung vor Ort in deinem "Reitbetrieb", Marketing-Tipps, Hilfestellung in der Gründung der eigenen Kinderreitschule, Durchführung und Begleitung von zwei Kursstunden oder einem Workshop durch eine unserer Ausbilderinnen, Reflexion
ODER Lehrprobe in einem Partnerbetrieb
z.B. in der Team Ponyschule Lich oder in einer anderen Team Ponyschule
Begleitung von Maxi und Mini-Ponyschul-Gruppen, Planung und Durchführung von zwei Stundeneinheiten, anschließend gemeinsame Auswertung
Deine Investition: 560 Euro zuzüglich Fahrtkosten
Nach erfolgreichem Bestehen erhältst du ein Zertifikat zur geprüften Lehrkraft nach TEAM PONY CONCEPT®.
Zusätzlich kannst du Team Ponyschule werden und die Lizenz mit deinem persönlichen Team Ponyschulen-Logo erwerben (ist nicht notwendig um als ReitpädagogIn dürfen)
Kosten einmalig als Lizenznutzungsnehmer Team Ponschule: 1.120 €
TEAM PONY CONCEPT® Konzept Ausbildung Ablauf und Kosten Eingangsqualifikationen